Starke Eisenbahn – Starker Umbruch? Transformation – Arbeitsbedingungen – Politik
Vom 26. bis 19. September 2022 fand in Stuttgart die zweite Betriebsrätefachkonferenz der neuen Wahlperiode statt. Auch hier erlebten wieder über 270 Betriebsräte der DB AG und verschiedenen Wettbewerbsbahnen eine interessante und lebhafte Veranstaltung.
Nach der Bundestagswahl im vergangenen Jahr plant die Ampelkoalition eine weitreichende Strukturreform der Bahn. Damit soll das hochbelastete und störanfällige Schienennetz für die Mobilitätswende und die Klimaziele fit gemacht werden. Ein Umbruch und Veränderungen bringen immer auch Unsicherheit der Mitarbeiter mit sich. Dabei sind die Betriebsräte besonders gefordert, sie müssen die Mitarbeiter informieren und schützen, die Einhaltung von Tarifverträgen und Gesetze beachten sowie die Interessen der Mitarbeiter vertreten. Zudem wirkt sich die aktuelle Betriebsqualität der DB Netz AG auf die Arbeitszeitplanung u. -verteilung in allen Bereichen des Eisenbahnverkehrsmarktes, die der täglichen Mitbestimmung durch die Betriebsräte unterliegt, aus.