Praxis Workshop „Personalbedarfs- und Personalbestandsrechnung
Möchten Sie Ihre Personalplanung und Personalbedarfsrechnung optimieren und effektiver gestalten? Dann sind Sie bei unserem Praxis Workshop genau richtig! In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen praxisnahe Kenntnisse und Techniken, die Ihnen helfen, die...
Seminar „Wirtschaftsausschuss Teil 1“
Wirtschaftsausschuss Teil 1 vom 22.05.2023 bis 26.05.2023 in Saarlouis JETZT UNTERLAGEN ANFORDERN UNTER info@bbuk.de Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Unternehmen zu beraten und dann den Betriebsrat zu unterrichten....
Wir sind telefonisch erreichbar!
Trotz anhaltender technischer Probleme sind wir weiterhin für Sie telefonisch erreichbar. Um telefonisch Kontakt aufzunehmen wählen Sie bitte die Nummer 069 405 709 2603. Die Durchwahlnummern 2600, 2602 und die Faxnummer mit der Durchwahl 2609 stehen uns aktuell nicht...
NEU-Video der Betriebsrätefachkonferenz vom 26. bis 28. September 2022 in Stuttgart
Starke Eisenbahn - Starker Umbruch? Transformation - Arbeitsbedingungen - Politik https://www.youtube.com/watch?v=IalWpUGJTp4 Vom 26. bis 19. September 2022 fand in Stuttgart die zweite Betriebsrätefachkonferenz der neuen Wahlperiode statt. Auch hier erlebten...
Video der Betriebsrätefachkonferenz vom 18. bis 19. Juli 2022 in Fulda
Betriebsrat – Ein Ehrenamt mit Anspruch – Stark und erfolgreich starten! https://www.youtube.com/watch?v=un4AoikQ09c Am 18. und 19. Juli 2022 fand in Fulda die erste Betriebsrätefachkonferenz der neuen Wahlperiode statt. 270 Betriebsräte der DB AG und...
Video der Betriebsrätefachkonferenz vom 27. bis 29. September 2021 in Bremen
Video der Betriebsratsarbeit 2022 - Handlungsnotwendigkeiten von Betriebsräten in herausfordernden Zeiten. Bereit für Veränderungen! https://www.youtube.com/watch?v=SFFiBBHIH0w Seit über einem Jahr erschwert die Corona-Pandemie die Arbeit in vielen Bereichen. Gerade...
Videoimpressionen der BetriebsräteFachKonferenz der GDL in Leipzig
Der zunehmende Personal- und Fachkräftemangel bringt große Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten mit sich. Rund 260 GDL-Betriebsräte der DB und der Wettbewerbsbahnen sowie Gäste – das bedeutet Teilnehmerrekord – diskutierten diese Thematik vom 7. bis 9. September 2020 bei der Betriebsrätefachkonferenz der GDL und BBuK in Leipzig.
*Broschüre „Umsetzung BuRa-ZugTV“ (AGV MOVE)
Hier stellen wir Ihnen die Broschüre "Umsetzung BuRa-ZugTV" (AGV MOVE), 3. aktualisierte Auflage zum Tarifabschluss 2019 als PDF zum Download zur Verfügung. DOWNLOAD Gerne senden wir Ihnen die Broschüre auch in der Printversion zu. Bestellungen nehmen wir unter der...
Betriebsrätefachkonferenzen: Betriebsrat 4.0 –Zukunft der Mitbestimmung
Warum Tarif-Seminare der BBuK so wertvoll für Interessenvertreter der GDL sind
„Mehr Plan“ und „mehr Sicherheit“ sind wichtige Themen in der Betriebsratsarbeit. Wie verbessert ein Interessenvertreter der GDL Tarifverträge z. B. im Hinblick auf die Bedingungen der unregelmäßigen Schichtarbeit? Wie setzt er die errungenen Verbesserungen mit rechtlichen Mitteln in den Betrieben durch? Detaillierte Fachkenntnisse zum Tarifvertrag liefern starke Argumente für Verhandlungen. Das stärkt die Verhandlungsposition des Betriebsrats und Neuerungen werden durchgesetzt.