Videoimpressionen der BetriebsräteFachKonferenz der GDL in Leipzig
Der zunehmende Personal- und Fachkräftemangel bringt große Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten mit sich. Rund 260 GDL-Betriebsräte der DB und der Wettbewerbsbahnen sowie Gäste – das bedeutet Teilnehmerrekord – diskutierten diese Thematik vom 7. bis 9. September 2020 bei der Betriebsrätefachkonferenz der GDL und BBuK in Leipzig.
mehr lesen*Broschüre “Umsetzung BuRa-ZugTV” (AGV MOVE)
Hier stellen wir Ihnen die Broschüre "Umsetzung BuRa-ZugTV" (AGV MOVE), 3. aktualisierte Auflage zum Tarifabschluss 2019 als PDF zum Download zur Verfügung. DOWNLOAD Gerne senden wir Ihnen die Broschüre auch in der Printversion zu. Bestellungen nehmen wir unter der...
mehr lesenBetriebsrätefachkonferenzen: Betriebsrat 4.0 –Zukunft der Mitbestimmung
Warum Tarif-Seminare der BBuK so wertvoll für Interessenvertreter der GDL sind
„Mehr Plan“ und „mehr Sicherheit“ sind wichtige Themen in der Betriebsratsarbeit. Wie verbessert ein Interessenvertreter der GDL Tarifverträge z. B. im Hinblick auf die Bedingungen der unregelmäßigen Schichtarbeit? Wie setzt er die errungenen Verbesserungen mit rechtlichen Mitteln in den Betrieben durch? Detaillierte Fachkenntnisse zum Tarifvertrag liefern starke Argumente für Verhandlungen. Das stärkt die Verhandlungsposition des Betriebsrats und Neuerungen werden durchgesetzt.
mehr lesenTop! Video über die BetriebsräteFachKonferenz der GDL in Fulda
Es lohnt sich anzuschauen! Die BetriebsräteFachKonferenz in Fulda hatte einiges zu biete. Claus Weselsky spricht in diesem Video u. a. über ein Ehrenamt mit Anspruch, über den Generationenwechsel und betont das GDL-Motto “Stark, unbestechlich und erfolgreich”.
mehr lesenBetriebsrätefachkonferenz Nürnberg – jetzt Video ansehen
Thema der Konferenz: Betriebsrat 4.0 – Zukunft der Mitbestimmung
mehr lesen