Wann:
22. Mai 2023 um 14:00 – 26. Mai 2023 um 12:30
2023-05-22T14:00:00+02:00
2023-05-26T12:30:00+02:00
Wo:
Saarlouis
Saarlouis
Deutschland
Kontakt:
BBuK GmbH
069 405 709 2600

Wirtschaftsausschuss Teil 1

Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Unternehmen zu beraten und dann den Betriebsrat zu unterrichten.

Darüber hinaus soll er die Zusammenarbeit und Information zwischen Unternehmer und Betriebsrat (Gesamtbetriebsrat) in wirtschaftlichen Angelegenheiten fördern.

Die Unterstützung als auch die Beratung erfordern von jedem Wirtschaftsausschussmitglied sowohl rechtliche als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Das Seminar vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss und gibt Betriebsräten die nötige Sicherheit, betriebswirtschaftliches Wissen erfolgreich in der Praxis umzusetzen, damit sie sowohl die Anliegen der Belegschaft besser vertreten als auch konstruktiv mit dem Management die Zukunft des Unternehmens gestalten können.

Dieses Grundlagenseminar ist für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und der Schwerbehindertenvertretung nach § 37 Abs. 6 BetrVG für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Dies gilt auch für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die nicht Mitglied im Betriebsrat sind.  

Aufgrund des Teilnahmerechts der SBV am Wirtschaftsausschuss ist es für die Tätigkeit der SBV erforderlich, dass Schwerbehindertenvertreter Grundkenntnisse über den Jahresabschluss, über das betriebliche Rechnungswesen und über die Bilanzpolitik verfügen sowie Struktur und Kompetenzen des Wirtschaftsausschusses kennen. Dieses Grundlagenseminar ist daher nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen Wirtschaftsausschuss
  • Aufgaben des Wirtschaftsausschusses
  • Rechte des Wirtschaftsausschusses
  • Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Grenzen der Mitbestimmung bei wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Durchsetzung der Ansprüche des Wirtschaftsausschusses
  • Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses
  • Arbeitsplanung im Wirtschaftsausschusses

Anmeldeunterlagen anfordern

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner