Wann:
30. Oktober 2023 um 14:00 – 3. November 2023 um 12:00
2023-10-30T14:00:00+01:00
2023-11-03T12:00:00+01:00
Wo:
Erfurt
Erfurt
Deutschland
Kontakt:
BBuK GmbH
069-405709600

Schriftführung und Protokoll im Betriebsrat

Worauf ist bei der Erstellung der Einladungen zur Betriebsratssitzung zu achten? Wer darf überhaupt an der Betriebsratssitzung teilnehmen und welche Inhalte müssen in der Sitzungsniederschrift aufgenommen werden? Wie verfasst man ein rechtssicheres Schreiben an den Arbeitgeber?
Das Seminar vermittelt neben den rechtlichen Grundlagen zum Thema Betriebsratssitzung und Beschlussfassung, praktische Tipps, wie man mit Hilfe von Vorlagen und Checklisten die Betriebsratsarbeit effektiver gestalten kann
Ebenfalls wird der effiziente Einsatz von Microsoft Word anhand von praktischen Beispielen aus der Betriebsratsarbeit vermittelt. Sie können dann zum Beispiel Musterbriefe im gewünschten Layout erstellen, Protokolle mit cleveren Funktionen anfertigen, automatisierte Rundschreiben versenden und ausdrucksstarke Aushänge anlegen. Eine Menge praxiserprobter Tipps & Tricks helfen Ihnen dabei, Word als effektives Werkzeug für Ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Dieses Seminar ist erforderlich im Sinne des § 37 Abs.6 BetrVG, da es die für die ordnungsgemäße Ausübung des Amtes erforderlichen Grundkenntnisse vermittelt.

Anmeldeunterlagen anfordern

 

Seminarinhalte:

Vorbereitung auf die Sitzung

  • Erstellung der Einladung
  • Festlegung der Tagesordnung

Grundlagen der Sitzung

  • Teilnehmer der Sitzung
  • Nichtöffentlichkeit
  • Rechtsstreitigkeiten

Beschlussfassung

  • Beschlussfähigkeit
  • Ordnungsgemäße Beschlussfassung
  • Gerichtliche Überprüfung von Beschlüssen

Sitzungsniederschrift

  • Inhalt der Niederschrift
  • Aushändigung der Niederschrift
  • Einwendungen gegen die Niederschrift

Grundkenntnisse und Funktionen

  • Kennenlernen der Benutzeroberfläche
  • Anpassen an die eigenen Bedürfnisse

Beruflicher Schriftverkehr

  • schnelles Markieren, Bewegen und Korrigieren im Text
  • Gestalten von Texten
  • Suchen und Ersetzen von Texten
  • Rechtschreibprüfung und Thesaurus
  • Ausdruck von Schriftstücken

Professionelle Gestaltung von Briefen

  • Formatieren von Texten
  • Einbinden von Dateien und Grafiken
  • Nummerierung und Gliederung bei langen Berichten
  • Kopfzeilen mit Firmenlogo
  • Fußzeilen und Seitennummerierung

Erstellen von Aushängen und Vorlagen

  • Protokoll-Vorlagen erstellen durch Einsatz von Tabellen und Tabulatoren
  • wiederkehrende Textbausteine/Autotexte erstellen und effektiv einsetzen
  • Vorlagen für Einladungen, Widersprüche und Aushänge

Serienbriefe und Einladungen erstellen

Praktische Übungen

 

Anmeldeunterlagen anfordern

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner